POPP WERK

Hier finden Sie Einblicke in unser gestalterisches Schaffen der letzten Jahrzehnte. 
Von der flüchtigen Skizze, der schnell spielerisch gekritzelten Phantasie bis hin zur monatelangen, durchaus auch mal durchlittenen Projekt-Arbeit,  vom einfachen Blatt Papier bis zum Buch und Filmprojekt....

Buchobjekte von Maria Popp bis 9. August 2025 in der mSE Kunsthalle Unterammergau

Maria Popp

Die Zeichnung ist der Ausgangspunkt. Dann geht es darum sie loszulösen - sowohl ganz buchstäblich in Hinsicht auf Arbeitsmaterialien und Zeichen- bzw Malgrund sowie in Hinsicht auf das Dargestellte. So kann die Zeichnung sich mit dem Untergrund verweben, Papier mit Leim und Kleister zum Objekt werden und die skizzierte Körperform sich wie Landschaft ausbreiten.

Georg Popp

Himmel und Wolkenbeobachtungen bieten jeden Tag und in jedem Moment eine unendliche Fülle an Motiven, die dazu motivieren sich mit Licht und Schatten - der Grundlage aller Malerei - zu beschäftigen. Lichtphänomene und Musik verbinde ich in meinem bildnerischen Gestalten zu einem synästhetischen Erlebnis.
Die geologische Vielfalt Omans erzeugt eine besondere Farbwelt. Die Arbeit mit den direkt aus der Natur des Landes gewonnen Pigmenten und der reiche Formenschatz der Schnitzerein fasziniert mich seit vielen Jahren.

Franziska Popp

Kunst ist für mich Ausdruck. Wir können uns ausdrücken in dem wir eine Leinwand bemalen, aber wir können auch erkennen, dass die Welt unsere Leinwand ist. Sie wartet nur darauf bemalt zu werden. Die Botschaft die ich verbreiten will mit meiner Kunst ist: Drück dich aus. Auch dein Körper ist eine Leinwand um dich auszudrücken. Bemal dich und lache und weine - und du bemerkst, dass Kunst überall ist.